|
---- ----
HISTORISCHE
NOTIZEN |
TOURISTISCHE
INFORMATIONEN
|
Historische
Notizen
|
In der
Altstadt von Mercogliano,
"Capocastello"
gennant, kann man
heute die Ruinen der
mittelalterlichen Burg bewundern.
Sie wurde von den Longobarden, in der zweiten
Hälfte des 11.
Jahrhunderts, errichtet. Im
Laufe der Zeit, fochten die
Schwedische, die
Angevinische und die Aragonische
Dynastien, viele Kämpfe
um diesen strategisch wichtigen
Ort, aus. Die Feuersbrunst im
Jahre 1656 und das Erdbeben im
Jahre 1732, haben die
architektonische Struktur stark
beschädigt. Ein weiteres
Ereignis sorgte leider für
seine endgültige
Verwüstung: in der zweiten
Hälfte des 18.
Jahrhunderts wurde es
niedergerissen, um daraus
Baumaterial zu entnehemen um
private Häuser zu
errichten.
Heute
können nur noch Teile der
Außenmauer und des Turms,
betrachtet werden.
|
|
Touristische
Informationen
|
Sehenswürdigkeiten
in
Mercogliano
Das
historische
Zentrum
Sehr
interessant
ist
die
Altstadt
Capocastello,
mit
seinen
engen
Gassen,
wo man
religiöse
und
architektonische
Sehenswürdigkeiten
entdecken
kann.
Von
den
kleinen
Plätzen
aus,
genießt
man
eine
wunderbare
Sicht
auf
idyllische
Dörfer,
die
sich
in die
wunderschöne
Landschaft
integriert
haben.
|
Die
Wallfahrtskirche
"Maria SS di
Montevergine"
Mercogliano
ist
des
weiteren
für
den
Wallfahrtsort
von
Montevergine,
dass
jedes
Jahr
zahlreiche
Touristen
anzieht,
bekannt.
---
Das
berühmte
Kloster
von
Montevergine,
kurz
unterhalb
der
Spitze
des
Berges
Partenio
erbaut,
wurde
von
Guglielmo
da
Vercelli,
im
Jahre
1124,
gegründet.
Jedes
Jahr
pilgern
millionen
von
Menschen
hier
her um
ihre
Vebundenheit
mit
der
"Mamma
Schiavona",
die
schwarze
Madonna,
die
auf
einem
Gemälde
des
13.
Jahrhunderts
zu
sehen
ist.
Das
Außenansicht
des
Klosters
ist
einfach
und
nüchtern
und
steht
im
krassen
Gegensatz
zum
Inneren,
das
reichhaltig
dekoriert
ist.
Im
Museum
des
Sanktuariums
sind
viele
Gemälde
und
religiöse
Objekte
ausgestellt
wie
auch
eine
Krippe,
die
das
ganze
Jahr
ausgestellt
ist
und
seit
ihrer
Erbauung
im
Jahr
1700
zu
besichtigen
ist.
|
|
Unterkunft
Hotel
Everest -
via R. Marconi
- tel.:
+39.0825.789398
Grand
Hotel
Irpinia -
Via Nazionale -
tel.:
+39.0825.683672
Green
Park Hotel
Titino -
via Don
Gennaro, 9 -
tel.:
+39.0825.788965
Hotel
Mercurio -
viale San
Modestino, 42 -
tel.:
+39.0825.787149
|
|
Sehenswürdigkeiten
in
Mercogliano
Die
Abtei von
"Loreto"
In
Mercogliano
findet
man
die
Abtei
von
Loreto,
Meisterwerk
des
Architekten
Domenico
Antonio
Vaccaro
(18.
Jahrhundert);
nach
dem
Tode
Vaccaros,
wurden
die
Arbeiten
an der
Abtei
von
Michelangelo
Di
Blasio
aus
Neapel,
vollendet.
Die
Abtei,
reich
an
Kunstwerken
und
historischen
Dokumenten,
beherbergt
eine
Bibliothek
die zu
den
elf
historischen
öffentlichen
Nationalbibliotheken
Italiens
gehört.
Die
Bibliothek
hat
altertümliche
Pergamente,
Manuskripte,
Wiegendrucke
und so
weiter.
Für
seine
Historie
und
architektonische
Berühmtheit
wird
die
Abtei
jedes
Jahr
von
zahlreichen
Besuchern
erkundet,
die
dieses
Juwel
neapolitanischer
Barockarchitektur
studieren.
|
|
SPEZIALITÄTEN
Haselnüsse
|
|
|
|
-
|
Um das historische Zentrum
zu besichtigen, tragen Sie sich bitte in
unsere Mailing
Liste ein.
WORLD OFFICE DI FRANCESCO
CUCCINIELLO
CORSO UMBERTO I, 101/103 -
AVELLINO
TEL.
+39.0825.71304
|